Notepads befinden sich in der Beta und könnten eingestellt werden.

Überblick

Notepads sind Kontext‑Sharing‑Tools in Cursor, die Composer und Chat‑Interaktionen verbinden. Sie erweitern die Funktionalität von .cursorrules und schaffen wiederverwendbare Kontexte für deinen Entwicklungsworkflow.
Notepads sind Sammlungen aus Gedanken, Regeln und Dokumentation, die:
  • zwischen verschiedenen Teilen deiner Entwicklungsumgebung geteilt werden können
  • per @-Syntax referenziert werden können
  • mit Dateianhängen ergänzt werden können
  • als dynamische Vorlagen dienen

Erste Schritte

  1. Klick auf die „+“-Schaltfläche im Notepads-Bereich
  2. Benenn dein Notepad
  3. Füg Inhalte, Kontext, Dateien und Infos hinzu – so wie im Composer oder im Chat
  4. Verweis mit @ darauf

Wichtige Features

  • Kontext teilen: Teile Kontext zwischen Composer und Chat
  • Dateianhänge: Füge Doku- und Referenzdateien hinzu (nicht verfügbar in .cursorrules)
  • Dynamische Verweise: Nutze @-Mentions, um Ressourcen zu verlinken
  • Flexible Inhalte: Schreibe und strukturiere Informationen nach Bedarf

Häufige Anwendungsfälle

  1. Dynamische Boilerplate-Generierung
    • Vorlagen für Code-Patterns erstellen
    • Projektspezifische Scaffold-Regeln speichern
    • Einheitliche Code-Struktur sicherstellen
  2. Architekturdokumentation
    • Frontend-Spezifikationen
    • Backend-Design-Patterns
    • Dokumentation des Datenmodells
    • Leitlinien für die Systemarchitektur
  3. Entwicklungsrichtlinien
    • Coding-Standards
    • Projektspezifische Regeln
    • Best Practices
    • Teamkonventionen

FAQ

Beispiel-Notepad

Beispiel für ein Webapp-Projekt:
Notepad-Beispiel
# Richtlinien für die API-Entwicklung

## Endpunktstruktur

- Verwende RESTful-Konventionen
- Base URL: `/api/v1`
- Ressourcen im Plural benennen

## Authentifizierung

- JWT-basierte Authentifizierung
- Token-Format: Bearer {token}
- Refresh-Token-Mechanismus erforderlich

## Antwortformat

{
"status": "success|error",
"data": {},
"message": "Optionaler Hinweis"
}

## Beigefügte Referenzen

@api-specs.yaml
@auth-flow.md