Die Cursor CLI lässt dich direkt aus dem Terminal mit KI-Agents interagieren, um Code zu schreiben, zu reviewen und zu ändern. Egal, ob du ein interaktives Terminal-Interface bevorzugst oder Ausgabe-Automatisierung für Skripte und CI-Pipelines nutzt – die CLI liefert leistungsstarke Coding-Unterstützung genau dort, wo du arbeitest.
# Installation
curl https://cursor.com/install -fsS | bash
# Interaktive Sitzung starten
cursor-agent
Die Cursor-CLI ist derzeit in der Beta – wir freuen uns mega über dein Feedback!
Starte eine Unterhaltungssession mit dem Agent, um deine Ziele zu beschreiben, vorgeschlagene Änderungen zu prüfen und Befehle zu bestätigen:
# Interaktive Sitzung starten
cursor-agent
# Mit einer anfänglichen Eingabe starten
cursor-agent "das Auth-Modul auf JWT-Tokens umstellen"
Verwende den Print-Modus für nicht-interaktive Szenarien wie Skripte, CI-Pipelines oder Automatisierung:
# Mit einem bestimmten Prompt und Modell ausführen
cursor-agent -p "Leistungsprobleme finden und beheben" --model "gpt-5"
# Mit Git-Änderungen zur Überprüfung verwenden
cursor-agent -p "Diese Änderungen auf Sicherheitsprobleme prüfen" --output-format text
Frühere Unterhaltungen wiederaufnehmen, um den Kontext über mehrere Interaktionen hinweg beizubehalten:
# Alle bisherigen Chats auflisten
cursor-agent ls
# Neueste Unterhaltung fortsetzen
cursor-agent resume
# Bestimmte Unterhaltung fortsetzen
cursor-agent --resume="chat-id-here"