Der Shell-Modus führt Shell-Befehle direkt in der CLI aus, ohne deine Unterhaltung zu verlassen. Nutze ihn für schnelle, nicht-interaktive Befehle mit Sicherheitschecks; die Ausgabe wird in der Unterhaltung angezeigt.

Befehlsausführung

Befehle werden in deiner Login-Shell ($SHELL) mit dem Arbeitsverzeichnis und der Umgebung der CLI ausgeführt. Verknüpfe Befehle, um sie in anderen Verzeichnissen laufen zu lassen:
cd subdir && npm test

Ausgabe

Große Ausgaben werden automatisch gekürzt, und lang laufende Prozesse werden zur Wahrung der Performance nach einem Timeout beendet.

Einschränkungen

  • Befehle laufen nach 30 Sekunden ab
  • Lang laufende Prozesse, Server und interaktive Eingabeaufforderungen werden nicht unterstützt
  • Verwende kurze, nicht interaktive Befehle für beste Ergebnisse

Berechtigungen

Befehle werden vor der Ausführung anhand deiner Berechtigungen und Teameinstellungen überprüft. Sieh dir die Berechtigungen für die detaillierte Konfiguration an. Admin-Richtlinien können bestimmte Befehle blockieren, und Befehle mit Weiterleitungen können nicht inline zur Allowlist hinzugefügt werden.

Nutzungshinweise

Der Shell Mode eignet sich gut für Statuschecks, schnelle Builds, Dateioperationen und das Prüfen der Umgebung. Vermeide lang laufende Server, interaktive Anwendungen und Befehle, die Eingaben erfordern. Jeder Befehl läuft unabhängig — nutze cd <dir> && ..., um Befehle in anderen Verzeichnissen auszuführen.

Fehlerbehebung

  • Wenn ein Befehl hängt, mit Ctrl+C abbrechen und nicht-interaktive Flags hinzufügen
  • Wenn nach Berechtigungen gefragt wird, einmal bestätigen oder mit Tab zur Allowlist hinzufügen
  • Bei abgeschnittener Ausgabe mit Ctrl+O erweitern
  • Um in unterschiedlichen Verzeichnissen zu arbeiten, cd <dir> && ... verwenden, da Änderungen nicht persistent sind
  • Shell Mode unterstützt zsh und bash entsprechend deiner $SHELL-Variable

FAQ