Wie du Dokumentationen in Cursor effektiv nutzt – über Prompts, externe Quellen und internen Kontext
Tool | Mentales Modell |
---|---|
@Docs | Wie beim Durchstöbern und Lesen offizieller Doku |
@Web | Wie beim Suchen nach Lösungen im Internet |
MCP | Wie beim Zugriff auf deine interne Doku |
@Docs
verbindet Cursor mit der offiziellen Dokumentation beliebter Tools und Frameworks. Nutze es, wenn du aktuelle, verlässliche Informationen brauchst zu:
@Web
durchsucht das Internet in Echtzeit nach aktuellen Informationen, Blogposts und Community-Diskussionen. Nutz es, wenn du Folgendes brauchst:
Integration | Zugriff | Beispiele |
---|---|---|
Confluence | Confluence-Spaces des Unternehmens | Architektur-Dokumentation, API-Spezifikationen für interne Services, Coding-Standards und Guidelines, Prozessdokumentation |
Google Drive | Geteilte Dokumente und Ordner | Spezifikationsdokumente, Meeting-Notizen und Entscheidungsprotokolle, Design-Dokumente und Anforderungen, Team-Wissensbasen |
Notion | Workspace-Datenbanken und -Seiten | Projektdokumentation, Team-Wikis, Wissensbasen, Produktanforderungen, technische Spezifikationen |
Custom | Interne Systeme und Datenbanken | Proprietäre APIs, Legacy-Dokumentationssysteme, Custom-Wissensbasen, spezialisierte Tools und Workflows |
@Docs
für offizielle Doku und @Web
für Community-Wissen