Willkommen bei der JavaScript- und TypeScript-Entwicklung in Cursor! Der Editor bietet über sein Erweiterungs-Ökosystem hervorragende Unterstützung für JS/TS. Hier ist, was du wissen musst, um das Beste aus Cursor herauszuholen.

Wichtige Erweiterungen

Cursor funktioniert zwar gut mit allen Erweiterungen, die du magst, aber für den Einstieg empfehlen wir diese:
  • ESLint – erforderlich für Cursors KI-gestützte Lint-Fix-Funktionen
  • JavaScript and TypeScript Language Features – erweiterte Sprachunterstützung und IntelliSense
  • Path Intellisense – intelligente Pfadvervollständigung für Dateipfade

Cursor-Funktionen

Cursor erweitert deinen bestehenden JavaScript/TypeScript-Workflow um:
  • Tab-Vervollständigungen: Kontextbewusste Code-Vervollständigungen, die deine Projektstruktur verstehen
  • Automatische Importe: Tab kann Bibliotheken automatisch importieren, sobald du sie verwendest
  • Inline-Editing: Nutze CMD+K in jeder Zeile, um mit perfekter Syntax zu bearbeiten
  • Composer-Guidance: Plane und bearbeite deinen Code über mehrere Dateien hinweg mit dem Composer

Framework-Intelligence mit @Docs

Das @Docs-Feature von Cursor lässt dich deine JavaScript-Entwicklung auf ein neues Level heben, indem du benutzerdefinierte Dokumentationsquellen hinzufügst, auf die die KI zugreifen kann. Füge Dokumentation von MDN, Node.js oder deinem Lieblings-Framework hinzu, um präzisere und kontextbezogene Codevorschläge zu erhalten.

Erfahre mehr über @Docs

Entdecke, wie du benutzerdefinierte Dokumentationsquellen in Cursor hinzufügen und verwalten kannst.

Automatische Linting-Behebung

Eines der herausragenden Features von Cursor ist die nahtlose Integration mit Linter-Erweiterungen. Stell sicher, dass du einen Linter wie ESLint eingerichtet hast und aktiviere die Einstellung „Iterate on Lints“. Wenn du dann den Agent-Modus im Composer verwendest, liest die KI, nachdem sie deine Anfrage beantwortet und Codeänderungen vorgenommen hat, automatisch die Ausgabe des Linters und versucht, alle Lint-Fehler zu beheben, die ihr möglicherweise zuvor nicht bekannt waren.

Framework-Unterstützung

Cursor funktioniert nahtlos mit allen gängigen JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken, zum Beispiel:

React & Next.js

  • Vollständige JSX/TSX-Unterstützung mit intelligenten Komponenten-Vorschlägen
  • Intelligenz für Server Components und API-Routen in Next.js
  • Empfohlen: React Developer Tools Erweiterung

Vue.js

  • Unterstützung der Template-Syntax mit Volar-Integration
  • Autovervollständigung für Komponenten und Typprüfung
  • Empfohlen: Vue Language Features

Angular

  • Template-Validierung und Unterstützung für TypeScript-Decorators
  • Generierung von Komponenten und Services
  • Empfohlen: Angular Language Service

Svelte

  • Syntaxhervorhebung für Komponenten und intelligente Vervollständigungen
  • Vorschläge für reaktive Statements und Stores
  • Empfohlen: Svelte for VS Code

Backend-Frameworks (Express/NestJS)

  • Intelligenz für Routen und Middleware
  • Unterstützung für TypeScript-Decorators in NestJS
  • Integration von API-Testtools
Denk dran: Die KI-Features von Cursor funktionieren mit all diesen Frameworks richtig gut, verstehen ihre Patterns und Best Practices und liefern passende Vorschläge. Die KI kann bei allem helfen – von der Komponentenerstellung bis hin zu komplexen Refactorings – und respektiert dabei die bestehenden Patterns in deinem Projekt.