Richte deine Python-Entwicklung mit Erweiterungen und Linting-Tools ein
Dieser Guide wurde stark von Jack Fields
und seinem
Artikel
zur Einrichtung von VS Code für die Python-Entwicklung inspiriert. Schau dir für
mehr Details bitte seinen Artikel an.
Die folgenden Erweiterungen statten Cursor vollständig für Python-Entwicklung aus. Sie bieten dir Syntaxhervorhebung, Linting, Debugging und Unit-Tests.
Während die oben genannten Erweiterungen bisher die beliebtesten für die Python-Entwicklung in Cursor waren, haben wir auch zusätzliche Erweiterungen ergänzt, die dir helfen, noch mehr aus deiner Python-Entwicklung herauszuholen.
uv ist ein moderner Python-Paketmanager, der virtuelle Umgebungen erstellen und verwalten kann und pip als Standard-Paketmanager ersetzen kann.Um uv zu installieren, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus:
Ruff ist ein moderner Python-Linter und -Formatter, der Programmierfehler aufspüren kann, bei der Einhaltung von Coding-Standards hilft und Refactorings vorschlägt. Er kann zusammen mit Black für die Codeformatierung verwendet werden.Um Ruff zu installieren, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus:
Richte automatische Codeformatierung mit Black ein:
Black ist ein Code-Formatter, der deinen Code automatisch in einen
konsistenten Stil bringt. Er kommt ohne Konfiguration aus und ist in der
Python-Community weit verbreitet.
Um Black zu installieren, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus:
Copy
Ask AI
pip install black
Konfiguriere dann Cursor so, dass Black für die Codeformatierung verwendet wird, indem du Folgendes zu deiner settings.json-Datei hinzufügst:
Wir können PyLint verwenden, um Programmierfehler zu erkennen, Coding-Standards durchzusetzen und Refactorings vorzuschlagen.Um PyLint zu installieren, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus:
Zusätzlich zum Linting können wir MyPy verwenden, um auf Typfehler zu prüfen.Um MyPy zu installieren, führe den folgenden Befehl in deinem Terminal aus: