Mit Chat schnell bei unbekanntem Code auf den neuesten Stand kommen
Schreib Regeln für domänenspezifisches Wissen
Boilerplate
Formatierung
Bleib nah am Planerstellungsprozess
Planungs-Prompt
claude-3.7-sonnet
, gemini-2.5-pro
oder o3
wird empfohlen, da es die Absicht der Änderung versteht und einen Plan besser synthetisieren kann.
Darauf aufbauend kannst du den Plan iterativ mit Hilfe von Cursor ausarbeiten, bevor du mit der Implementierung startest.
Wähl das richtige Tool für die Aufgabe
Tool | Use Case | Stärke | Einschränkung |
---|---|---|---|
Tab | Schnelle, manuelle Änderungen | Volle Kontrolle, schnell | Einzeldatei |
Inline Edit | Gezielt abgegrenzte Änderungen in einer Datei | Fokussierte Änderungen | Einzeldatei |
Chat | Größere, mehrdateiige Änderungen | Sammelt Kontext automatisch, tiefgehende Änderungen | Langsamer, kontextlastig |
- Tab ist dein Go-to für schnelle Änderungen, bei denen du am Steuer sitzen willst
- Inline Edit glänzt, wenn du fokussierte Änderungen an einem bestimmten Codeabschnitt machen musst
- Chat ist perfekt für größere Änderungen, bei denen Cursor den breiteren Kontext verstehen soll
Wichtigste Erkenntnisse
- Änderungen klein halten und nicht zu viel auf einmal machen
- Relevanten Kontext angeben, wenn möglich
- Chat, Inline Edit & Tab jeweils für das nutzen, worin sie am besten sind
- Oft neue Chats erstellen
- Mit Ask mode planen, mit Agent mode umsetzen