Tab ist ein spezialisierter Cursor‑Modus für Autovervollständigung. Je mehr du ihn nutzt, desto besser wird er, da du deine Absicht vermittelst, indem du Vorschläge mit Tab annimmst oder mit Esc ablehnst. Mit Tab kannst du:
  • Mehrere Zeilen auf einmal ändern
  • Importanweisungen hinzufügen, wenn sie fehlen
  • Innerhalb von Dateien und dateiübergreifend springen, um koordiniert zu bearbeiten
  • Vorschläge basierend auf jüngsten Änderungen, Linter‑Fehlern und angenommenen Änderungen erhalten

Vorschläge

Beim Hinzufügen von Text erscheinen Vervollständigungen als halbtransparenter Geistertext. Beim Ändern von bestehendem Code werden sie als Diff-Popup rechts neben deiner aktuellen Zeile angezeigt.
Nimm Vorschläge mit Tab an, lehne sie mit Esc ab oder akzeptiere sie wortweise mit Ctrl+Arrow-Right. Tipp weiter oder drück Esc, um Vorschläge auszublenden.

In Datei springen

Tab sagt deine nächste Bearbeitungsposition in der Datei voraus und schlägt Sprünge vor. Nach dem Annehmen einer Änderung drück Tab erneut, um zur nächsten Position zu springen.

Dateiübergreifend springen

Tab prognostiziert kontextbezogene Änderungen über mehrere Dateien hinweg. Unten erscheint ein Portal-Fenster, wenn ein dateiübergreifender Sprung vorgeschlagen wird.

Auto-Import

In TypeScript und Python fügt Tab automatisch Importanweisungen hinzu, wenn sie fehlen. Nutz eine Methode aus einer anderen Datei und Tab schlägt den Import vor. Beim Annehmen wird er hinzugefügt, ohne deinen Flow zu stören. Wenn Auto-Import nicht funktioniert:
  • Stell sicher, dass dein Projekt den richtigen Language Server oder die passenden Erweiterungen hat
  • Teste mit Ctrl+., ob der Import in den Quick Fix-Vorschlägen erscheint

Tab in Peek

Tab funktioniert in den Peek-Ansichten von Go to Definition und Go to Type Definition. Nützlich, um Funktionssignaturen zu ändern und Call Sites zu fixen.
In Vim zusammen mit gd verwenden, um zu Definitionen zu springen, zu ändern und Verweise in einem Flow aufzulösen.

Teilweise Annahmen

Akzeptiere ein Wort nach dem anderen mit Ctrl+Arrow-Right oder setz dein Keybinding über editor.action.inlineSuggest.acceptNextWord. Aktivieren unter: Cursor SettingsTab.

Einstellungen

EinstellungBeschreibung
Cursor TabKontextbezogene, mehrzeilige Vorschläge rund um deinen Cursor auf Basis deiner letzten Änderungen
Partial AcceptsNimm das nächste Wort eines Vorschlags mit Ctrl+Arrow-Right an
Suggestions While CommentingAktiviere Tab innerhalb von Kommentarblöcken
Whitespace-Only SuggestionsErlaube Änderungen, die nur die Formatierung betreffen
ImportsAktiviere Auto-Import für TypeScript
Auto Import for Python (beta)Aktiviere Auto-Import für Python-Projekte

Umschalten

Nutze die Statusleiste (unten rechts), um:
  • Snooze: Tab für eine ausgewählte Dauer vorübergehend deaktivieren
  • Global deaktivieren: Tab für alle Dateien deaktivieren
  • Für Erweiterungen deaktivieren: Tab für bestimmte Dateierweiterungen deaktivieren (z. B. Markdown oder JSON)

FAQ