Cursor liest und indexiert den Code deines Projekts, um seine Funktionen bereitzustellen. Steuere, auf welche Verzeichnisse und Dateien Cursor zugreifen kann, indem du eine .cursorignore-Datei im Root-Verzeichnis verwendest.Cursor blockiert den Zugriff auf in .cursorignore aufgeführte Dateien für:
Vom Agent initiierte Tool-Aufrufe, z. B. Terminal und MCP-Server, können
den Zugriff auf Code, der durch .cursorignore gesteuert wird, nicht blockieren
Sicherheit: Den Zugriff auf API-Schlüssel, Zugangsdaten und Secrets einschränken. Cursor blockiert ignorierte Dateien, aber vollständiger Schutz ist wegen der Unvorhersehbarkeit von LLMs nicht garantiert.Performance: In großen Codebases oder Monorepos irrelevante Bereiche ausschließen, um schneller zu indexieren und Dateien genauer zu finden.
Aktiviere Cursor Settings > Features > Editor > Hierarchical Cursor Ignore, um in übergeordneten Verzeichnissen nach .cursorignore-Dateien zu suchen.Hinweise: Kommentare beginnen mit #. Spätere Muster überschreiben frühere. Muster sind relativ zum Speicherort der Datei.
Verwende .cursorindexingignore, um Dateien ausschließlich von der Indizierung auszunehmen. Diese Dateien bleiben für AI‑Features zugänglich, werden aber nicht in Codebase‑Suchen angezeigt.
Cursor ignoriert automatisch Dateien in .gitignore sowie in der unten aufgeführten Standard-Ignorierliste. Du kannst das mit dem Präfix ! in .cursorignore überschreiben.
Standard-Ignorierliste
Nur für das Indexing werden diese Dateien zusätzlich zu den Dateien in deiner .gitignore, .cursorignore und .cursorindexingignore ignoriert:
Wenn du Negationsmuster verwendest (mit ! vorangestellt), kannst du eine Datei nicht erneut einbeziehen, wenn ein übergeordnetes Verzeichnis per * ausgeschlossen wurde.
Copy
Ask AI
# Alle Dateien im Ordner public ignorierenpublic/*# ✅ Das funktioniert, da sich die Datei auf der obersten Ebene befindet!public/index.html# ❌ Das funktioniert nicht – Dateien aus verschachtelten Verzeichnissen können nicht erneut eingeschlossen werden!public/assets/style.css
public/assets/*!public/assets/style.css # Diese Datei ist jetzt zugänglich
Ausgeschlossene Verzeichnisse werden aus Performancegründen nicht durchsucht, daher haben Muster für darin enthaltene Dateien keine Wirkung.
Das entspricht der .gitignore-Implementierung für Negationsmuster in verschachtelten Verzeichnissen. Weitere Details findest du in der offiziellen Git-Dokumentation zu gitignore-Mustern.