Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Cursor so leistungsstark machen
Code-Vervollständigung, die mehrzeilige Bearbeitungen vorhersagt. Drücken Sie Tab, um Vorschläge basierend auf Ihrem aktuellen Code und kürzlichen Änderungen zu akzeptieren.
Eine KI, die Code über mehrere Dateien hinweg lesen und modifizieren kann. Beschreiben Sie Änderungen in natürlicher Sprache und Agent führt sie aus.
Führt Aufgaben asynchron aus, während Sie weiterarbeiten. Kann über den Editor oder externe Integrationen wie Slack aufgerufen werden.
Bearbeiten Sie ausgewählten Code mit natürlicher Sprache. Drücken Sie Ctrl+K, um Änderungen zu beschreiben und sie direkt angewendet zu sehen.
Benutzeroberfläche für KI-Gespräche. Unterstützt mehrere Tabs, Gesprächsverlauf, Checkpoints und Export-Funktionalität.
Benutzerdefinierte Anweisungen, die das KI-Verhalten definieren. Legen Sie Coding-Standards, Framework-Präferenzen und projektspezifische Konventionen fest.
Persistente Speicherung von Projektkontext und Entscheidungen aus vergangenen Unterhaltungen. Wird automatisch in zukünftigen Interaktionen referenziert.
Semantische Analyse Ihrer Codebasis. Ermöglicht Code-Suche, Referenz- findung und kontextbewusste Vorschläge.
Model Context Protocol zur Integration externer Tools. Verbindet sich mit Datenbanken, APIs und Dokumentationsquellen.
Informationen, die AI-Modellen während der Code-Generierung bereitgestellt werden. Umfasst Dateien, Symbole und Unterhaltungsverlauf.
Verschiedene AI-Modelle, die für die Code-Generierung verfügbar sind. Jedes Modell hat unterschiedliche Geschwindigkeits- und Fähigkeitsmerkmale.