Cursor-Probleme können durch Erweiterungen, App-Daten oder Systemprobleme verursacht werden. Probieren Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung aus.

Fehlerbehebung

1

Netzwerkverbindung überprüfen

Überprüfen Sie zunächst, ob Cursor eine Verbindung zu seinen Diensten herstellen kann.Netzwerkdiagnose ausführen: Gehen Sie zu Cursor Settings > Network und klicken Sie auf Run Diagnostics. Dies testet Ihre Verbindung zu Cursors Servern und identifiziert Netzwerkprobleme, die AI-Features, Updates oder andere Online-Funktionen beeinträchtigen.Wenn die Diagnose Verbindungsprobleme aufzeigt, überprüfen Sie Firewall-Einstellungen, Proxy-Konfiguration oder Netzwerkbeschränkungen, die Cursors Zugriff blockieren.
2

Erweiterungsdaten löschen

Bei Problemen mit Erweiterungen:Alle Erweiterungen temporär deaktivieren: Führen Sie cursor --disable-extensions über die Kommandozeile aus. Wenn sich die Probleme lösen, aktivieren Sie die Erweiterungen einzeln wieder, um die problematische zu identifizieren.Erweiterungsdaten zurücksetzen: Deinstallieren und installieren Sie problematische Erweiterungen neu, um ihre gespeicherten Daten zurückzusetzen. Überprüfen Sie die Einstellungen für Erweiterungskonfigurationen, die nach der Neuinstallation bestehen bleiben.
3

App-Daten löschen

Dies löscht Ihre App-Daten, einschließlich Erweiterungen, Themes, Snippets und installationsbezogene Daten. Exportieren Sie zuerst Ihr Profil, um diese Daten zu bewahren.
Cursor speichert App-Daten außerhalb der App zur Wiederherstellung zwischen Updates und Neuinstallationen.Um App-Daten zu löschen:Windows: Führen Sie diese Befehle in der Eingabeaufforderung aus:
rd /s /q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Programs\Cursor"
rd /s /q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Cursor"
rd /s /q "%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Cursor"
del /f /q "%USERPROFILE%\.cursor*"
rd /s /q "%USERPROFILE%\.cursor"
MacOS: Führen Sie sudo rm -rf ~/Library/Application\ Support/Cursor und rm -f ~/.cursor.json im Terminal aus.Linux: Führen Sie rm -rf ~/.cursor ~/.config/Cursor/ im Terminal aus.
4

Cursor deinstallieren

Um Cursor zu deinstallieren:

Windows

Suchen Sie “Programme hinzufügen oder entfernen” im Startmenü, finden Sie “Cursor”, klicken Sie auf “Deinstallieren”.

MacOS

Öffnen Sie den Programme-Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Cursor”, wählen Sie “In den Papierkorb legen”.

Linux

Löschen Sie die Cursor.appimage-Datei von ihrem Speicherort.
5

Cursor neu installieren

Installieren Sie neu von der Downloads-Seite. Ohne gelöschte App-Daten stellt Cursor seinen vorherigen Zustand wieder her. Andernfalls erhalten Sie eine frische Installation.

Ein Problem melden

Wenn diese Schritte nicht helfen, melden Sie es im Forum.

Cursor Forum

Melden Sie einen Bug oder ein Problem im Cursor Forum
Für eine schnelle Lösung stellen Sie Folgendes bereit:

Screenshot des Problems

Erstellen Sie einen Screenshot und schwärzen Sie sensible Informationen.

Schritte zur Reproduktion

Dokumentieren Sie die genauen Schritte zur Reproduktion des Problems.

Systeminformationen

Systeminformationen erhalten Sie unter:
Cursor > Help > About

Request IDs

Klicken Sie hier, um unsere Anleitung zum Sammeln von Request IDs anzuzeigen

Konsolenfehler

Überprüfen Sie die Entwicklerkonsole:
Developer: Toggle Developer Tools

Logs

Logs zugreifen:
Developer: Open Logs Folder