Verwendung
- Background-Agenten-Seitenleiste: Nutze den Tab für Background Agents in der nativen Cursor-Seitenleiste, um alle mit deinem Account verknüpften Background Agents anzuzeigen, bestehende Agents zu durchsuchen und neue zu starten.
- Background-Agent-Mode: Drück , um den Background-Agent-Mode in der UI zu aktivieren.
Background Agents benötigen eine Datenaufbewahrung über einige Tage.
Setup
GitHub-Verbindung
Konfiguration der IP-Allowlist
Basis-Setup der Umgebung
- Der Install-Befehl läuft, bevor ein Agent startet, und installiert Runtime-Abhängigkeiten. Das kann bedeuten,
npm install
oderbazel build
auszuführen. - Terminals starten Hintergrundprozesse, während der Agent arbeitet – etwa einen Webserver oder das Kompilieren von Protobuf-Dateien.
COPY
– wir verwalten den Workspace und checken den korrekten Commit aus. Die Installation von Abhängigkeiten gehört weiterhin ins Install-Skript.
Gib alle benötigten Secrets für deine Dev-Umgebung ein – sie werden verschlüsselt im Ruhezustand (mit KMS) in unserer Datenbank gespeichert und dem Agent im Hintergrund bereitgestellt.
Das Maschinen-Setup liegt in .cursor/environment.json
, was in deinem Repo committed werden kann (empfohlen) oder privat gespeichert wird. Der Setup-Flow führt dich durch das Erstellen von environment.json
.
Wartungsbefehle
install
-Befehl aus deiner environment.json
aus. Das ist der Befehl, den ein Developer beim Wechseln von Branches ausführen würde – um neue Dependencies zu installieren.
Für die meisten ist der install
-Befehl npm install
oder bazel build
.
Damit die Maschine schnell startet, cachen wir den Disk-Status, nachdem der install
-Befehl gelaufen ist. Gestalte ihn so, dass er mehrfach ausgeführt werden kann. Es bleibt nur der Disk-Status aus dem install
-Befehl bestehen – Prozesse, die hier gestartet werden, laufen nicht mehr, wenn der Agent startet.
Startup-Befehle
install
ausgeführt wurde, startet die Maschine und wir führen den Befehl start
aus, gefolgt vom Starten aller terminals
. Dadurch werden Prozesse gestartet, die laufen sollten, wenn der Agent aktiv ist.
Den Befehl start
kannst du oft überspringen. Nutz ihn, wenn deine Dev-Umgebung auf Docker setzt – pack sudo service docker start
in den start
-Befehl.
terminals
sind für App-Code. Diese Terminals laufen in einer tmux
-Session, die dir und dem Agent zur Verfügung steht. Viele Website-Repos hinterlegen zum Beispiel npm run watch
als Terminal.
Die Spezifikation von environment.json
environment.json
kann so aussehen:
Modelle
Preise
Sicherheit
- Gewähre unserer GitHub-App Lese- und Schreibrechte für die Repos, die du bearbeiten willst. Wir nutzen das, um das Repo zu klonen und Änderungen vorzunehmen.
- Dein Code läuft in unserer AWS-Infrastruktur in isolierten VMs und wird auf VM-Datenträgern gespeichert, solange der Agent aktiv ist.
- Der Agent hat Internetzugang.
- Der Agent führt alle Terminalbefehle automatisch aus, sodass er Tests iterativ ausführen kann. Das unterscheidet sich vom Foreground Agent, der für jeden Befehl deine Zustimmung benötigt. Automatisches Ausführen birgt ein Risiko der Datenexfiltration: Angreifer könnten Prompt-Injection-Angriffe durchführen und den Agenten dazu bringen, Code auf bösartige Websites hochzuladen. Siehe OpenAIs Erklärung zu Risiken von Prompt Injection für Background Agents.
- Wenn der Privacy Mode deaktiviert ist, sammeln wir Prompts und Entwicklungsumgebungen, um das Produkt zu verbessern.
- Wenn du den Privacy Mode beim Start eines Background Agents deaktivierst und ihn dann während der Laufzeit wieder aktivierst, läuft der Agent weiter mit deaktiviertem Privacy Mode, bis er fertig ist.
Dashboard-Einstellungen
Standard-Einstellungen
- Standardmodell – das Modell, das verwendet wird, wenn ein Run keins angibt. Wähle ein beliebiges Modell, das den Max Mode unterstützt.
- Standard-Repository – wenn leer, bitten die Agents dich, ein Repo auszuwählen. Wenn du hier ein Repo angibst, kannst du diesen Schritt überspringen.
- Basis-Branch – der Branch, von dem die Agents beim Erstellen von Pull Requests forken. Leer lassen, um den Standard-Branch des Repositories zu verwenden.
Sicherheitseinstellungen
- Nutzungsbeschränkungen – wähle Keine (alle Mitglieder können Hintergrund-Agents starten) oder Allow List. Wenn Allow List aktiv ist, legst du genau fest, welche Teammitglieder Agents erstellen dürfen.
- Team-Follow-ups – wenn aktiviert, kann jede Person im Workspace Folgenachrichten zu einem Agent hinzufügen, den jemand anderes gestartet hat. Deaktiviere das, um Follow-ups auf den Agent-Owner und Admins zu beschränken.
- Agent-Zusammenfassung anzeigen – steuert, ob Cursor die File-Diff-Bilder und Code-Snippets des Agents anzeigt. Deaktiviere das, wenn du keine Dateipfade oder Code in der Seitenleiste anzeigen lassen willst.
- Agent-Zusammenfassung in externen Kanälen anzeigen – erweitert den vorherigen Schalter auf Slack oder jeden verbundenen externen Kanal.