Asynchrone Remote-Agents in Cursor
Background Agents erfordern eine Datenaufbewahrung über einige Tage.
npm install
oder bazel build
auszuführen.COPY
übernehmen – wir verwalten den Workspace und checken den richtigen Commit aus. Die Installation von Abhängigkeiten gehört weiterhin ins Install-Skript.
Gib alle erforderlichen Secrets für deine Dev-Umgebung ein – sie werden im Ruhezustand verschlüsselt (mit KMS) in unserer Datenbank gespeichert und der Background-Agent-Umgebung bereitgestellt.
Das Machine-Setup liegt in .cursor/environment.json
, was in deinem Repo committed werden kann (empfohlen) oder privat gespeichert wird. Der Setup-Flow führt dich durch das Erstellen von environment.json
.
install
-Befehl aus deiner environment.json
aus. Dies ist der Befehl, den ein Developer beim Branch-Wechsel ausführen würde – neue Abhängigkeiten installieren.
Für die meisten ist der install
-Befehl npm install
oder bazel build
.
Um einen schnellen Maschinenstart sicherzustellen, cachen wir den Disk-State, nachdem der install
-Befehl gelaufen ist. Gestalte ihn so, dass er mehrfach laufen kann. Nur der Disk-State aus dem install
-Befehl bleibt bestehen – hier gestartete Prozesse laufen nicht weiter, wenn der Agent startet.
install
startet die Maschine und wir führen den start
-Befehl aus, gefolgt vom Starten aller terminals
. Das startet Prozesse, die aktiv sein sollen, wenn der Agent läuft.
Der start
-Befehl kann oft entfallen. Nutz ihn, wenn deine Dev-Umgebung auf Docker basiert – pack sudo service docker start
in den start
-Befehl.
terminals
sind für App-Code. Diese Terminals laufen in einer tmux
-Session, die dir und dem Agent zur Verfügung steht. Viele Website-Repos setzen z. B. npm run watch
als Terminal.
environment.json
-Spezifikationenvironment.json
kann so aussehen: