Inline Edit lässt dich mit Ctrl+K direkt im Editor Code bearbeiten oder Fragen stellen. Dadurch öffnet sich ein Eingabefeld, in dem dein ausgewählter Code zusammen mit deinen Anweisungen deine Anfrage bildet.

Modi

Auswahl bearbeiten

Mit ausgewähltem Code bearbeitet Ctrl+K genau diesen Code nach deinen Anweisungen.
Ohne Auswahl generiert Cursor neuen Code an der Cursor-Position. Die KI bezieht relevanten umgebenden Code als Kontext ein. Wenn du z. B. eine Funktion auslöst, wird die gesamte Funktion einbezogen.

Kurze Frage

Drück Alt+Enter im Inline-Editor, um Fragen zum ausgewählten Code zu stellen. Nachdem du eine Antwort bekommen hast, tipp „do it“ oder eine ähnliche Formulierung, um den Vorschlag in Code zu übernehmen. So kannst du Ideen erkunden, bevor du sie umsetzt.

Gesamte Datei bearbeiten

Für Änderungen an der gesamten Datei drück Ctrl+Shift+Enter. Dieser Modus ermöglicht umfassende Änderungen bei voller Kontrolle.

An Chat senden

Für mehrdateiliche Edits oder fortgeschrittene Features drück Ctrl+L, um ausgewählten Code an Chat zu senden. Das bietet Bearbeitung über mehrere Dateien, detaillierte Erklärungen und erweiterte KI-Funktionen.

Folgeanweisungen

Nach jeder Bearbeitung kannst du die Ergebnisse weiter verfeinern, indem du zusätzliche Anweisungen hinzufügst und Enter drückst. Die KI aktualisiert die Änderungen basierend auf deinem Feedback.

Standardkontext

Inline Edit enthält einen Standardkontext, um die Codegenerierung über alle @-Symbole hinaus zu verbessern, die du hinzufügst. Dazu gehören verwandte Dateien, zuletzt angesehener Code und relevante Informationen. Cursor priorisiert den relevantesten Kontext für bessere Ergebnisse.