Zum Hauptinhalt springen

Background Agents API

Die Background Agents API ermöglicht dir, programmgesteuert KI-gestützte Coding-Agents zu erstellen und zu verwalten, die autonom in deinen Repositories arbeiten. Du kannst die API nutzen, um automatisch auf Nutzerfeedback zu reagieren, Bugs zu beheben, Dokus zu aktualisieren und vieles mehr!
Die Background Agents API ist derzeit in der Beta – wir freuen uns über dein Feedback!

Wichtige Features

  • Autonome Codegenerierung - Erstell Agenten, die deinen Prompt verstehen und Änderungen an deiner Codebasis vornehmen können
  • Repository-Integration - Arbeite direkt mit GitHub-Repositories
  • Folge-Prompts - Füge laufenden Agenten zusätzliche Anweisungen hinzu
  • Nutzungsbasierte Abrechnung - Zahl nur für die Tokens, die du verwendest
  • Skalierbar - Support für bis zu 256 aktive Agenten pro API-Schlüssel

Schnellstart

1. Hol dir deinen API‑Schlüssel

Geh zu Cursor Dashboard → Integrations, um deinen API‑Schlüssel zu erstellen.

2. Starte mit der API

Alle API‑Endpunkte sind relativ zu:
https://api.cursor.com
Sieh dir die API-Referenz für eine detaillierte Liste der Endpoints an.

Authentifizierung

Alle API-Requests erfordern eine Authentifizierung mit einem Bearer-Token:
Authorization: Bearer DEIN_API_KEY
API-Schlüssel werden im Cursor Dashboard erstellt. Schlüssel sind an dein Konto gebunden und berechtigen dich, Agents zu erstellen und zu verwalten (abhängig von deinen Planlimits und deinem Repository-Zugriff).

Preise

Die API ist derzeit in der Beta und hat dieselben Preise wie Background Agents. Die Preise können sich ändern, während wir den Service skalieren. Schau dir die Preise für Background Agents an.

Nächste Schritte

I