Definiere Commands für wiederverwendbare Workflows
Benutzerdefinierte Commands ermöglichen dir, wiederverwendbare Workflows zu erstellen, die mit einem einfachen /-Präfix im Chat-Eingabefeld ausgelöst werden können. Diese Commands helfen, Prozesse in deinem Team zu standardisieren und häufige Aufgaben effizienter zu erledigen.
Commands befinden sich derzeit in der Beta. Funktionalität und Syntax können sich ändern, während wir sie weiter verbessern.
Commands sind als einfache Markdown-Dateien definiert und können an zwei Orten gespeichert werden:
Project Commands: gespeichert im Verzeichnis .cursor/commands deines Projekts
Global Commands: gespeichert im Verzeichnis ~/.cursor/commands in deinem Home-Verzeichnis
Wenn du / in das Chat-Eingabefeld tippst, erkennt Cursor automatisch verfügbare Commands aus beiden Verzeichnissen und zeigt sie an – so sind sie in deinem Workflow sofort verfügbar.
Probier diese Befehle in deinen Projekten aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie funktionieren.
Code-Review-Checkliste
Copy
Ask AI
# Code-Review-Checkliste## ÜbersichtUmfassende Checkliste für gründliche Code-Reviews, um Qualität, Sicherheit und Wartbarkeit sicherzustellen.## Review-Kategorien### Funktionalität- [ ] Code macht, was er soll- [ ] Edge-Cases werden berücksichtigt- [ ] Fehlerbehandlung ist angemessen- [ ] Keine offensichtlichen Bugs oder Logikfehler### Code-Qualität- [ ] Code ist lesbar und gut strukturiert- [ ] Funktionen sind klein und fokussiert- [ ] Variablennamen sind aussagekräftig- [ ] Keine Code-Duplikate- [ ] Hält sich an Projektkonventionen### Sicherheit- [ ] Keine offensichtlichen Sicherheitslücken- [ ] Eingabevalidierung vorhanden- [ ] Sensible Daten werden korrekt gehandhabt- [ ] Keine hartcodierten Secrets
Security Audit
Copy
Ask AI
# Security Audit## ÜbersichtUmfassende Sicherheitsprüfung, um Schwachstellen im Code zu identifizieren und zu beheben.## Schritte1. **Dependency-Audit** - Auf bekannte Schwachstellen prüfen - Veraltete Pakete aktualisieren - Drittanbieter-Abhängigkeiten überprüfen2. **Code-Sicherheitsreview** - Auf gängige Schwachstellen prüfen - Authentifizierung/Autorisierung überprüfen - Datenverarbeitungspraktiken auditieren3. **Infrastruktur-Sicherheit** - Umgebungsvariablen überprüfen - Zugriffssteuerungen prüfen - Netzwerksicherheit auditieren## Sicherheits-Checkliste- [ ] Abhängigkeiten aktualisiert und sicher- [ ] Keine hartcodierten Secrets- [ ] Eingabevalidierung implementiert- [ ] Authentifizierung sicher- [ ] Autorisierung korrekt konfiguriert
Neue Funktion einrichten
Copy
Ask AI
# Neue Funktion einrichten## ÜbersichtSystematisches Einrichten einer neuen Funktion von der initialen Planung bis zur Implementierungsstruktur.## Schritte1. **Anforderungen definieren** - Scope und Ziele der Funktion klären - User Stories und Akzeptanzkriterien festlegen - Technischen Ansatz planen2. **Feature-Branch erstellen** - Von main/develop abzweigen - Lokale Entwicklungsumgebung einrichten - Neue Abhängigkeiten konfigurieren3. **Architektur planen** - Datenmodelle und APIs entwerfen - UI-Komponenten und Flow planen - Teststrategie definieren## Feature-Setup-Checkliste- [ ] Anforderungen dokumentiert- [ ] User Stories geschrieben- [ ] Technischer Ansatz geplant- [ ] Feature-Branch erstellt- [ ] Entwicklungsumgebung bereit
Pull Request erstellen
Copy
Ask AI
# PR erstellen## ÜbersichtEinen gut strukturierten Pull Request mit sauberer Beschreibung, passenden Labels und Reviewern erstellen.## Schritte1. **Branch vorbereiten** - Sicherstellen, dass alle Änderungen committed sind - Branch ins Remote pushen - Prüfen, dass der Branch auf dem Stand von main ist2. **PR-Beschreibung schreiben** - Änderungen klar zusammenfassen - Kontext und Motivation hinzufügen - Breaking Changes auflisten - Screenshots hinzufügen, falls UI-Änderungen3. **PR einrichten** - PR mit aussagekräftigem Titel erstellen - Passende Labels hinzufügen - Reviewer zuweisen - Zugehörige Issues verlinken## PR-Template- [ ] Feature A- [ ] Bugfix B- [ ] Unit-Tests bestehen- [ ] Manuelles Testing abgeschlossen
Tests ausführen und Fehler beheben
Copy
Ask AI
# Alle Tests ausführen und Fehler beheben## ÜbersichtDie komplette Test-Suite ausführen und systematisch alle Fehler beheben, um Codequalität und Funktionalität sicherzustellen.## Schritte1. **Test-Suite ausführen** - Alle Tests im Projekt ausführen - Ausgabe erfassen und Fehler identifizieren - Sowohl Unit- als auch Integrationstests prüfen2. **Fehler analysieren** - Nach Typ kategorisieren: flaky, broken, neue Fehler - Fixes nach Impact priorisieren - Prüfen, ob Fehler mit jüngsten Änderungen zusammenhängen3. **Probleme systematisch beheben** - Mit den kritischsten Fehlern beginnen - Ein Problem nach dem anderen fixen - Nach jedem Fix Tests erneut ausführen
Neuen Developer onboarden
Copy
Ask AI
# Neuen Developer onboarden## ÜberblickUmfassender Onboarding-Prozess, um einen neuen Developer schnell startklar zu machen.## Schritte1. **Environment-Setup** - Erforderliche Tools installieren - Entwicklungsumgebung einrichten - IDE und Extensions konfigurieren - Git und SSH-Keys einrichten2. **Projekteinstieg** - Projektstruktur durchgehen - Architektur verstehen - Wichtige Dokumentation lesen - Lokale Datenbank einrichten## Onboarding-Checkliste- [ ] Entwicklungsumgebung bereit- [ ] Alle Tests bestehen- [ ] Anwendung lokal ausführbar- [ ] Datenbank eingerichtet und funktionsfähig- [ ] Erste PR erstellt